Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Komm' und entdecke das Land des Löwenmenschen!
Südlich von Stuttgart breitet sich mit der Schwäbischen Alb eine der spannendsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands und ein Paradies für Outdoor-Sportler aus. Wer die Schwäbische Alb bereist, begibt sich auf eine Zeitreise durch die Erd- und Menschheitsgeschichte: Aufsehenerregende Fossilienfunde, ein dichtes Netz von Tropfsteinhöhlen, die ersten figürlichen Kunstwerke der Menschheit, Relikte von Römern, stolze Stauferburgen und majestätische Zollernschlösser sowie zahlreiche historische Fachwerkstädte kann man hier entdecken. Zum magischen Symbol der Schwäbischen Alb hat sich die 40.000 Jahre alte Figur des „Löwenmenschen“ entwickelt. Als größte und spektakulärste Skulptur unter den weltweit ältesten figürlichen Darstellungen der Menschheitsgeschichte gilt er als eine der bedeutendsten Entdeckungen der Eiszeit-Archäologie.