Haben Sie gerade einen Fluss überquert, der durch die OUTLETCITY fließt? Er ist nicht unbedeutend für die Geschichte des Gerber Areals. Denn das Wasser der Erms war für die damals ansässigen Tuchfabriken, Gerbereien und Färbereien von großer Bedeutung, welche die Wasserkraft und das Wasser für ihre Betriebe nutzten. Dementsprechend entstand hier in der Mitte des 19. Jahrhunderts das erste Metzinger Gewerbegebiet. Dass aus rohen Tierhäuten exklusive Schuhe, Kleidung und Accessoires wurden, war quasi der kleinen, aber kraftvollen Erms zu verdanken. In ihr wurde gewaschen, gefärbt und wieder gewaschen.
Dass der Grundstein für die Outletcity einmal hier gelegt werden würde, hätten sich die Gerber wohl kaum träumen lassen: Mit der Kleiderfabrik Hugo Boss bezog 1938 der Pionier der Outlets das Herz dieses Viertels. In der ehemaligen Tuchfabrik in der Kanalstraße wurde bis 1974 produziert. Hier fand der erste Fabrikverkauf der Firma Hugo Boss statt. Und bis heute ziehen immer mehr Outlets in die umliegenden Areale, die Metzingen als internationale Modemetropole damit manifestieren.
Haben Sie gerade einen Fluss überquert, der durch die OUTLETCITY fließt? Er ist nicht unbedeutend für die Geschichte des Gerber Areals. Denn das Wasser der Erms war für die damals ansässigen Tuchfabriken, Gerbereien und Färbereien von großer Bedeutung, welche die Wasserkraft und das Wasser für ihre Betriebe nutzten. Dementsprechend entstand hier in der Mitte des 19. Jahrhunderts das erste Metzinger Gewerbegebiet. Dass aus rohen Tierhäuten exklusive Schuhe, Kleidung und Accessoires wurden, war quasi der kleinen, aber kraftvollen Erms zu verdanken. In ihr wurde gewaschen, gefärbt und wieder gewaschen.
Dass der Grundstein für die Outletcity einmal hier gelegt werden würde, hätten sich die Gerber wohl kaum träumen lassen: Mit der Kleiderfabrik Hugo Boss bezog 1938 der Pionier der Outlets das Herz dieses Viertels. In der ehemaligen Tuchfabrik in der Kanalstraße wurde bis 1974 produziert. Hier fand der erste Fabrikverkauf der Firma Hugo Boss statt. Und bis heute ziehen immer mehr Outlets in die umliegenden Areale, die Metzingen als internationale Modemetropole damit manifestieren.